schrauberblog x
Samstag, 17. Dezember 2022

Hab mich mal um den Scheinwerfer am R4 gekümmert. Richtig schlecht war der nicht und der Rost ist schon da seit wir das Auto haben. Aber der Kesselprüfer hats beim letzten mal angesprochen, und als mir ein günstiger Scheinwerfer über dem Weg lief, hab ich den gekauft.

Die Art und Weise der Scheinwerferbefestigung erschliesst sich nicht auf den ersten Blick, deshalb habe ich den kompletten Lampentopf ausgebaut, damit ich auf der Werkbank weiter arbeiten kann. Dabei habe ich - natürlich - Rost entdeckt und den grosszügig mit Owatrol eingepinselt - sicherheitshalber gleich auf beiden Seiten.

Der Zusammenbau war dann nur noch ein Stück Kuchen. Die Alubrille wird übrigens nur durch umgebogene Laschen befestigt (und muss zum Scheinwerfer-Ein- bzw. Ausbau unbedingt ab). Oft kann man das nicht machen. Fertig:





Freitag, 16. Dezember 2022

Mir kamen die vorderen Blinker recht funzelig vor, deshalb hab ich mal LED-Leuchtmittel beim Chinamann geordert. Fahrerseite Glühlampe, Beifahrerseite LED - kommt auf dem Foto jetzt irgendwie nicht so rüber, aber die LED ist schon einiges heller.





Donnerstag, 15. Dezember 2022

…oder "das sah anfangs wie eine gute Idee aus"
Der Doppelscheinwerfergrill war mehrfach gebrochen und es stellte sich die Frage, wie man weiter damit verfahren soll. Ich hatte seit langem noch ein Streckmetall-Racinggitter "Kevins finest" rumliegen und dachte, dass man das mal verbauen könnte. Ich habe dann angefangen, die Lamellen aus dem Grill rauszusägen, - brechen, -schleifen, etc. Das hat natürlich wesentlich länger gedauert als gedacht, auch mussten noch ein paar Bruchstellen mit der Lötpistole wieder zusammen geschmurgelt werden (was erstaunlich gut funktioniert hat), und irgendwann konnte ich den Grill grundieren:

Dann wurde das Gitter zugeschnitten, eingepasst und mit Sikaflex verklebt:

Direkt nach dem Einbau sah es auch gut aus:

Man sollte nicht zu nahe ran gehen:

Leider hält der schwarze Lack nur so mittelgut und hat bereits begonnen, sich zu lösen. Hab erstmal keine Lust, da direkt wieder bei zu gehen, mal nach dem Winter abwarten. Ich seh schon die nächste Eskalationsstufe: schwarzes Wabengitter aus Kunststoff vom Chinamann.





Mittwoch, 14. Dezember 2022

Hmm. Da war ich etwas enttäuscht. Ich dachte, dass das mehr knallt. Das hab ich mir anders vorgestellt. Sieht irgendwie aus als hätte ich eine Baumarkt-Radkappe lackiert. Erst mal etwas setzen lassen, momentan sind eh die Winterräder drauf, mal sehen wie es mir im Frühling gefällt. Zur Not kann ich immer noch schwarz drüber pinseln.

Edith merkt an: Es handelt sich um Ral 4006 verkehrspurpur, darauf Montana Glitter Amethyst, darauf Klarlack





Dienstag, 13. Dezember 2022

Eigentlich ging es nur darum, ein paar kleine Undichtigkeiten am Kühlsystem zu beseitigen. So war der Wasserflansch am Kopf verzogen - kein Wunder, dass der auch mit einem neuen Dichtring noch geweint hat. Auch das Heizungsventil ist leicht feucht - das beobachte ich erst mal. Dann wurde das Kühlsystem gespült und es gab neues Kühlmittel. Und überhaupt:

Das ist Montana Hologram Glitter.





Nächste Seite