schrauberblog x

Als der R4 neu bei uns war, fiel mir auf, dass bei drei der vier Traggelenke an der Vorderachse die Gummimanschetten in Fetzen hingen (das vierte Traggelenk wurde schon mal ersetzt - zu erkennen daran, dass es verschraubt war. Original ist es am Querlenker vernietet). Ich habe daraufhin die entsprechenden Ersatzteile bestellt. Sie waren von der Firma „Optimal“. Es gibt ja verschiedene Firmen, die Ersatzteile aus der ganzen Welt beziehen und in ihre Packungen tun (die dann, da dieses Umpacken in Deutschland geschieht, die Packungen gern mal mit dem Aufdruck „Germany“ schmücken), die Optimal-Teile gehören offenbar zu den besseren, denn die Gelenke und die Gummimanschetten halten bis heute. Ich will jetzt keinen Rant starten über schlechte und noch schlechtere Autoteile, denn die Qualität kann innerhalb eines Fabrikats schon starken Schwankungen unterworfen sein. Oder ich werde irgendwann später mal abranten… Und später habe ich mal mitgekriegt, dass man die Gummis auch einzeln tauschen kann, auch wenn die nicht leicht zu bekommen sind. Bei ebay gibts einen Bulgaren, der verkauft die nach Grösse zu einem fairen Kurs.





Hier möchte ich die Berichterstattung über meine Schrauber-Aktivitäten an irgendwelchen Autos, Motorrädern etc. bündeln. Bisher sind diese über irgendwelche (meist) markenspezifische Foren über die ganze Welt verteilt erschienen, d.h. ich werde von dort ggf. auch irgendwelche Einträge hier rebloggen.

Zum Namen: Das hier ist das x-te Schrauber-Blog, ich trete nicht mit dem Anspruch an, das Rad neu zu erfinden. Ausserdem waren alle halbwegs originellen Bezeichnungen schon vergeben.

Wenn das Layout noch irgendwo hackt - ich kann halt besser mit dem Nusskasten als mit HTML.