schrauberblog x

Bei der Pegaso gab es ein paar Kleinigkeiten zu richten. Der Hinterreifen war runter und musste ersetzt werden. Es gab einen neuen Heidenau K60, und die Umgebung wurde auch gleich ein wenig gereinigt:

Da gab es dann gleich noch Schwierigkeiten. Vor drei Jahren hat einer auf Kleinazeigen ein Pegaso-Hinterrad verschenkt, und ich hab mir das geholt. Jetzt habe ich vorab den neuen Reifen auf eben dieses Hinterrad aufgezogen, so dass der eigentliche Tausch nur "altes Rad raus, neues Rad rein" sein sollte. Wie ich lernen musste, war das geschenkte Rad von einem späteren Modell, wo der Ruckdämpfer unter dem Kettenritzel (der bleibt - wird nicht mitgewechselt. Davon ab war der bei dem Rad eh nicht dabei) aus vier Elementen besteht, der alte an meiner Pegaso jedoch aus sechs. Das bedeutet: Rad passt nicht. Also altes Rad raus, alter Reifen runter, neuer Reifen vom neuen Rad runter und auf altes Rad montieren, Rad wieder rein. Durch diese anderthalb Stunden extra wurde ich auch nicht wie geplant an einem Tag fertig.
Die Batterie war auch am Ende, und es gab eine neue. Die alte Hawker SBS8 hat ja echt lange gehalten. Aber die kostet neu inzwischen ~250€, das war mir echt zu viel. Auf Panscherei mit Säure hatte ich auch keine Lust, deshalb gab es eine Gel-Batterie:

Der eine Auspuffkrümmer war locker und wurde - mit einer neuen Dichtung - wieder fest angeschraubt. Ein Halter vom Auspuff war gerissen und wurde geschweisst.
Der Benzinhahn ist auch so ein Drama, neue Teile gibts nicht, Dichtungen werden hart, O-Ringe quellen auf, entweder wird er nicht mehr richtig dicht, oder man kann ihn nur noch mit der Zange betätigen, oder beides. Hab mal meine letzte weiche Dichtung verbaut und einen O-Ring mit dem Dremel dünner geschliffen. Hat kurzfristig funktioniert, dann war eine Benzinleitung nicht richtig fest und saute, und 100% dicht in der Off-Position ist er nach wie vor nicht. Die Schwimmerkammern haben auch leicht gesaut, es gab neue (Silikon!)-Dichtungen von Litetek aus Thailand. Die waren aber nicht das Problem, so ganz leicht undicht ist es am Vergaser immer noch und ich kann beim besten Willen die Stelle nicht lokalisieren.
Fahren tuts aber ganz normal, so weit alles okay.